OBSERVING SYSTEMS
vom Beobachten und Beobachtet werden
Eine Gruppenausstellung von
Axel Obiger, Berlin bei GEH8, Dresden
26. April bis 11. Mai 2025
Eröffnung: 26. April ab 16 Uhr
GEH8, Gehestraße 8, 01127 Dresden
Liz Dawson, Thilo Droste
Vivian Eckstein, Saeed Foroghi
Nathalie Grenzhaeuser, Harriet Groß
Andrea J. Grote, Yuki Jungesblut
Gabriele Künne, Matthias Moravek
Enrico Niemann, Maja Rohwetter
Hans-Peter Stark

Nathalie Grenzhaeuser, Arctic research, Radar balloon for atmospheric research, 2016, archival fine art print, 36 x 45 cm © Images courtesy of the artist I VG Bild-Kunst
Observing Systems bezeichnen Systeme, die zielgerichtet und systematisch grundlegende oder ergänzende Erkenntnisse einholen. Oftmals verdeckt arbeitend, können sie sowohl menschlicher als auch technischer Natur sein. Die Vorgänge, zahlreiche Ausformungen und Resultate, die sich im Prozess des Beobachtens offenbaren, sind Ausgangspunkt vieler gesellschaftlicher und philosophischer Fragestellungen, mit denen sich die KünstlerInnen des Berliner Projektraumes Axel Obiger auf sehr unterschiedliche Weise befassen.
Dabei steht die Mehrdeutigkeit des Begriffs zwischen der Systematik des Beobachtens, dem Prozess der Beobachtung selbst und das Beobachtet werden im Zentrum der künstlerischen Auseinandersetzungen:
Ist der Beobachter / die Beobachterin eines Systems ein Teil dessen oder gar seine Verkörperung? Oder steht er/sie außerhalb des Systems und kann unbeeinflusst analysieren und Entscheidungen treffen? Welchen Raum nehmen Leerstellen zwischen Körper und Verkörperung im Informationszeitalter ein, welche eingeschriebenen Rollen und Muster können in diesem Prozess entstehen und wie bilden diese sich ab? Was entsteht, wenn Systeme miteinander kombiniert werden und wie arbeiten solche Systeme eigentlich? – Dies sind nur einige der Fragestellungen, denen sich die KünstlerInnen in der Ausstellung widmen.
Axel Obiger Berlin wurde 2009 gegründet und versteht sich als Plattform für gesellschaftlich relevante Fragestellungen und deren Reflexion in künstlerischen Werken, Projekten und Handlungen. Neben monatlich wechselnden Duo- und kuratierten Gruppenausstellungen stellt auch die Kollaboration und der künstlerische Austausch mit unterschiedlichen Projekträumen im In- und Ausland ein wesentlicher Bestandteil dar.
Die Gruppenausstellung OBSERVING SYSTEMS ist der erste Teil einer Kollaboration zwischen Axel Obiger Berlin und KünstlerInnen der GEH 8. Sie nimmt thematisch Bezug auf das Jahresthema der GEH8: We are all in this together. Ein zweiter Austausch wird in Berlin folgen.














